Kostenfreie Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz in Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Umgebung
Angehörige von Demenz-Erkrankten schultern den Hauptteil der Unterstützung und Pflege – oft rund um die Uhr. Um sie bei dieser Aufgabe zu stärken und zu ermutigen, bietet die Akademie 2. Lebenshälfte im Herbst 2024 eine Seminarreihe ausschließlich für Betroffene.
An jedem Mittwoch im Oktober und November können Sie sich am frühen Abend treffen, informieren, untereinander austauschen und gegenseitig unterstützen.
Mittwoch, 9.10., bis Mittwoch, 27.11. 2024, 16.30-18.30 Uhr
Akademie 2. Lebenshälfte, Rheinstr. 17 b, 14513 Teltow
Anmeldung und Informationen:
Melanie Gießner, Koordinatorin „Pflege vor Ort“ Teltow und Kleinmachnow
03328.331 09 64, aka-pflegevorort@lebenshaelfte.de
In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Demenz in Trägerschaft der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg und der Pflegekasse der BARMER werden wichtige Informationen zu medizinischen, rechtlichen und finanziellen Fragen rund um des Thema Demenz durch kompetente Referenten und Referentinnen aus der Region vermittelt.
Auch praktische Tipps für einen stressfreieren Alltag werden besprochen und der Austausch mit anderen Betroffenen ermöglicht: In vertrauensvoller Atmosphäre oder im Einzelgespräch mit den Referenten und Referentinnen können bei Bedarf auch individuelle Belastungen angesprochen werden.
Mittwoch, 9.10.2024, 16.30-18.30 Uhr
Wissenswertes über Demenzerkrankungen
Stefan Markert, FA für Allgemeinmedizin in Klinik für Geriatrie, Berlin-Zehlendorf
Mittwoch, 16.10.2024, 16.30-18.30 Uhr
Menschen mit Demenz verstehen
Susanne Markert, Dipl.-Psychologin, Psychotherapeutin
Mittwoch, 23.10.2024, 16.30-18.30 Uhr
Vorsorge treffen
Annett Geißler, Rechtliche Betreuerin, Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e.V.
Mittwoch, 30.10.2024, 16.30-18.30 Uhr
Den Alltag leben – ein neues Miteinander finden
Melanie Gießner, Koordinatorin „Pflege vor Ort“ Teltow und Kleinmachnow
Mittwoch, 6.11.2024, 16.30-18.30 Uhr
Pflegeversicherung und Entlastungsangebote
Ulrike Caller, Pflegeberaterin, Pflegestützpunkt Brandenburg
Mittwoch, 13.11.2024, 16.30-18.30 Uhr
Pflege von Menschen mit Demenz
Ute Gallasch, Examinierte Krankenschwester, Oberlinhaus Potsdam
Mittwoch, 20.11.2024, 16.30-18.30 Uhr
Ein neues Zuhause finden
Anja Pajung, Gründerin einer Demenz WG in Potsdam
Mittwoch, 27.11.2024, 16.30-18.30 Uhr
Die Lasten teilen
Annekatrin Tews, Beratungsstelle für Menschen mit Demenz, Teltow