Aus allen Himmelsrichtungen ist sie zu sehen – die Kuppel von St. Nikolai am Alten Markt. Sie ist aus Potsdams Stadtsilhouette nicht mehr wegzudenken. Mit 78 Metern Höhe ragt das Kuppelkreuz weit über die Stadt. Ihre Wirkung ist von außen wie von innen faszinierend. In diesem Jahr wird die Kuppel 175 Jahre alt – die evangelische Gemeinde St. Nikolai lädt zu einer Kunstinstallation in der Offenen Kirche sowie zu zahlreichen Gottesdiensten und Veranstaltungen ein.
Herzlich willkommen an fast allen Tagen in der St. Nikolaikirche mit Besteigung und 360-Grad-Sicht rund um die Kuppel (5 Euro/Person). Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9.30 bis 18 Uhr, Sonntag Kirchenbesichtigung ab 11 Uhr, Turmbesteigung ab 12 Uhr. An vielen Tagen Orgelmatinée 11.15-12 Uhr.
St. Nikolai verbindet Himmel und Erde. Die gewölbte Kuppel verweist auf den größeren Himmel, der so weit ist wie Gottes Gnade. Die Kuppel zieht im Inneren der Kirche die Blicke nach oben, auf dass der Himmel Gottes nicht vergessen wird. Der Künstler Rainer Düvell nimmt diesen Gedanken auf und lenkt mit minimalistischem Mittel in der Kirche den Blick der Besucher:innen noch oben in die Mitte der Kuppel. Wie ein göttlicher Lichtstrahl schwebt eine goldene Stange zwischen Himmel und Erde und zeichnet so den Weg allen Betens nach. Die Installation von Rainer Düvel kann seit dem 25. Mai besichtigt werden.
1. Juni, Führungen und Konzert zum Kulturerbenfest
7. & 21. Juni, Thematische Kirchenführungen
27. Juli, 10 Uhr Gottesdienstreihe „Frauen predigen in St. Nikolai“
Predigt: Dr. Petra Zimmermann
28. Juli, Orgelraum am 275. Todestag Johann Sebastian Bachs
11.15 Uhr Musikalisches Opfer! Orgelmatinée
12.00 Uhr Stadtgeläut
19.00 Uhr Orgelkonzert Prof. Roman Perucki (Gdánsk)
14. September, Deutscher Orgeltag
Orgelpräsentationen to go: Barockorgel Französische Kirche / Neue Orgel Garnisonkirche / Orgeln der Nikolaikirche
28. September, 10 Uhr Musikalischer Festgottesdienst zum Kuppeljubiläum übertragen vom rbb
3. Oktober, 19 Uhr Konzert am 35. Jahrestag der deutschen Einheit
Mendelssohn-Bartholdy: Psalm 42 und „Lobgesang“
Mandy Fredrich (Sopran), Marlene Lichtenberg (Mezzo), Stefan Sbonnik (Tenor)
Nikolaichor Potsdam + Gäste aus der Partnerstadt Bonn
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt (Oder)
Im Oktober startet eine Gottesdienstreihe mit Reden für Potsdam unter anderem mit Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke und dem Generaldirektor der Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Martin Vogtherr.