Die Nikolaikirche Potsdam mit ihrer stadttbildprägenden Kuppel wird in diesem Jahr 175 Jahre alt und lädt Idas ganze Jahr über zu Konzerten ein: zu den Klängen der beiden Orgeln, zu Bach-Konzerten, Gedenkveranstaltungen und einem reichhaltigen Programm im Dezember.
Künstler/-innen aus vielen Ländern sind zu Gast. Der Nikolaichor Potsdam singt. Die Orchester spielen. Es gibt Führungen und Orgelmatinéen an sehr vielen Tagen im Jahr.
Das aktuelle Gesamtprogramm ist unter konzerte-potsdam.de einsehbar.
Das Programm zum Jubiläumsjahr
1. Juni
Führungen und Konzert zum Kulturerbenfest
7. und 21. Juni
Thematische Kirchenführungen
27. Juli, 10 Uhr
Gottesdienstreihe "Frauen predigen in St. Nikolai“
Predigt: Dr. Petra Zimmermann
28. Juli
Orgelraum am 275. Todestag Johann Sebastian Bachs
11.15 Musikalisches Opfer! Orgelmatinée
12.00 Stadtgeläut
19.00 Orgelkonzert Prof. Roman Perucki (Gdánsk)
14. September
Deutscher Orgeltag
Orgelpräsentationen to go: Barockorgel Französische Kirche / Neue Orgel Garnisonkirche / Orgeln
der Nikolaikirche
28. September, 10 Uhr
Musikalischer Festgottesdienst zum Kuppeljubiläum übertragen vom RBB
3. Oktober, 19 Uhr
Konzert am 35. Jahrestag der deutschen Einheit
Mendelssohn-Bartholdy: Psalm 42 und "Lobgesang“
Mandy Fredrich (Sopran), Marlene Lichtenberg (Mezzo), Stefan Sbonnik (Tenor)
Nikolaichor Potsdam + Gäste aus der Partnerstadt Bonn
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt (Oder)
Im Oktober startet eine Gottesdienstreihe mit Reden für Potsdam u.a. mit Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke und dem Generaldirektor der Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Martin Vogtherr. Nähere Informationen folgen.