Mit mehr als 100 Verlags- und Buchhandlungsständen sowie einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm lädt das Berliner Bücherfest Menschen aller Generationen, Vielleser*innen und Lesefaule, Neugierige und Tourist*innen dazu ein, die Vielfalt der Berliner Buchbranche zu feiern. Der diesjährige Themen-Schwerpunkt „Wie wollen wir leben?“ rückt Demokratie, Meinungsfreiheit, Austausch und Zukunftsperspektiven in den Fokus.
Im Kinder- und Jugendprogramm werden unter anderem Darkviktory und Kostas Kind aus „Secondhand Toyfriend“ (Fischer Sauerländer) lesen und einen exklusiven Sneak Peek auf die Fortsetzung geben. Der gehörlose Vorleser Gero Scholtz zeigt interessierten Kindern und Erwachsenen, wie man Bilderbücher in Gebärdensprache erzählen kann. Katharina Grossmann-Hensel bringt Kindern in einer Lesung mit anschließendem Workshop das Thema „Gefühle“ näher.
Das vollständige Programm wird Mitte Mai bekanntgegeben.