Die neu konzipierte Brandenburg.Ausstellung lädt ein zu einer Reise durch zehn Jahrhunderte Landesgeschichte und durch facettenreiche Regionen und sie setzt Akzente, wo Geschichte und Gegenwart aufeinandertreffen. Sie erzählt die Geschichte der Brandenburger*innen und stellt ihre Erfahrungen und ihr Selbstverständnis in den Fokus. Ein Brandenburg.Panorama mit Einführungsfilmen zur politischen Geschichte Brandenburg-Preußens und zu Brandenburg als Migrationsland eröffnet den Ausstellungsrundgang. Weiter geht es mit 228 originalen Objekten, zehn großformatigen Themenkarten der Geschichtslandschaft Brandenburg, zehn „Lebenden Porträts“ von historischen Persönlichkeiten und zehn Medienstationen mit informativen Videos und Audios, historischen Dokumenten und Spielen. Ein Multimedia-Guide bietet Hörführungen für Erwachsene in Deutsch, Englisch, Polnisch und in leichter Sprache sowie zwei Führungen für Kinder. Öffentliche Ausstellungsführungen finden an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat statt.