Das Stadtmagazin für Menschen mitten im Leben

25.09.2025 , 11:00 - 18:00 Uhr

Ausstellung „Signale der Macht. Nauen, Kamina, Windhoek“

Im brandenburgischen Nauen steht die weltweit älteste noch aktive Großfunkstation. Mit den weiteren Funkstationen in Kamina (Togo) und Windhoek (Namibia) bildete dieses Dreieck 1914 das Vorzeigeprojekt des Deutschen Reiches für den Ausbau seines kolonialen, imperialen Machtanspruchs. Mit der Spitzentechnologie eines globalen Telekommunikationsnetzes sollte die koloniale Herrschaft gesichert und das Deutsche Reich als „global player“ wahrgenommen werden.

Die Ausstellung beleuchtet erstmals die vielschichtige Geschichte aus drei erinnerungskulturellen Perspektiven. Mit drei für diese Ausstellung konzipierten künstlerischen Installationen von
Tuli Mekondjo (Namibia),
Madjé Ayité (Togo) sowie von
Frederike Moormann und Angelika Waniek (Deutschland)
werden neue Räume für die individuelle Auseinandersetzung mit dem Thema eröffnet.

Veranstalter

Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Telefon
+ 49 331 620 85 81
E-Mail
kontakt@gesellschaft-kultur-geschichte.de
Veranstalter-Website

Veranstaltungsort

Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Am Neuen Markt 9
Potsdam, Brandenburg 14467 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website
Anzeigen