Das Jugendwort des Jahres kennt man („smash“, „goofy“, „Aura“ und so weiter). Nun wird der Spieß mal umgedreht. Nicht von wohl nicht mehr ganz jugendlichen Menschen ausgewählte Jugendwörter sollen hier im Mittelpunkt stehen. Sondern eben solche, die junge Leute als „typisch Boomer“ bezeichnen würden.
Hier die Sieger-Wörter 2025:
„Baujahr“ anstelle von „Geburtsjahr“ (34,16 %)
„Mein lieber Herr Gesangsverein“ (19,85 %)
„Schabernack“ (12,78 %)
Auf Platz 4 folgte „Trick 17“. Ist das wirklich so boomerisch? Kommt einem doch ganz alltäglich vor …
Letztes Jahr konnte „Sportsfreund“ 48,9 % erringen, vor „Papperlapapp“ und „schnabulieren“.
Und jetzt einfach mal ausprobieren, von wem man mit diesem Wortschatz noch verstanden wird!