Auf die Frage, was denn wohl sein Meisterwerk sei, gab Maurice Ravel trocken zur Antwort: »Der Boléro, denke ich. Leider ist er frei von Musik.« So simpel wie genial wird in diesem Kult-Klassiker, bei dem geradezu maschinenartig 169mal der immergleiche Rhythmus getrommelt wird, das Wiederholungsprinzip auf die Spitze getrieben. Auch der Sieben-Minuten-Hit des bekennenden Eisenbahn-Fans Arthur Honegger, »Pacific 231«, fasziniert mit seinem maschinellen Drive. Neben diesen beiden Orchesterparadestücken hält das durchweg französische Programm auch zwei hochanspruchsvolle, raffinierte Preziosen für Violine bereit, die bei Tianwa Yang (in Potsdam längst keine Unbekannte mehr) in den allerbesten Händen sind.