Das Stadtmagazin für Menschen mitten im Leben

12.11.2025 , 19:00 - 21:00 Uhr

Ökofilmgespräch: "Kobalt. Die dunkle Seite der Energiewende"

Hitze, Dürre, Überschwemmungen: Die Klimakrise ist in Europa angekommen. Um Autofahren weiterhin zu ermöglichen und den CO 2-Fußabdruck zu verringern, setzen die Automobilindustrie und die EU-Kommission auf den Umstieg auf Elektroautos. Unternehmen wie Tesla, Volkswagen und Renault investieren Milliarden in die Elektromobilität, die vor allem Batterien benötigt. Ein problematischer Rohstoff in diesen Batterien ist Kobalt, das hauptsächlich in der Demokratischen Republik Kongo abgebaut wird.
Der Film zeigt die dunkle Seite der Kobaltgewinnung, darunter Kinderarbeit und Korruption. Angesichts dieser Probleme sucht die EU nach Alternativen und stellt die Frage: Sollten die Bergwerke in Europa wieder geöffnet werden?

Anschließend: Filmgespräch mit Regisseur Arnaud Zajtman und weiteren Gästen

Details

Datum:
12.11.2025
Zeit:
19:00 - 21:00
Eintritt:
kostenpflichtig
Veranstaltungskategorien:
, , , , , ,
Veranstaltung-Tags:
, , ,
Webseite:
https://www.filmmuseum-potsdam.de/index.php?id=71a92cb2cf07168e5076001c32540fd1&year=2025&month=11

Veranstalter

Filmmuseum Potsdam
Telefon
+49 331 27 181-12
E-Mail
info@filmmuseum-potsdam.de
Veranstalter-Website

Veranstaltungsort

Filmmuseum Potsdam
Breite Str. 1A
Potsdam, Brandenburg 14467 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website
Anzeigen