„Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“
Biosphäre Potsdam Georg-Hermann-Allee 99, Potsdam, Brandenburg, DeutschlandSonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet.
Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet.
Das Filmmuseum Potsdam und die Adolf Rosenberger gGmbH präsentieren die Wanderausstellung HOW TO CATCH A NAZI. Operation Finale: Die Ergreifung und der Prozess von Adolf Eichmann.
Die Ausstellung beleuchtet erstmals die vielschichtige Geschichte der Großfunkstationen aus drei erinnerungskulturellen Perspektiven.
SCHRIFT – wohin gehst du?
Die temporäre Installation von Katharina Gaenssler am MINSK verbindet Erinnerung mit aktuellen Fragen gesellschaftlicher Teilhabe.
Im Oktober sindKunstinteressierte und Neugierige dazu eingeladen, in die vielfältige Welt künstlerischer Workshops einzutauchen und selbst aktiv zu werden.
Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet.
Das Filmmuseum Potsdam und die Adolf Rosenberger gGmbH präsentieren die Wanderausstellung HOW TO CATCH A NAZI. Operation Finale: Die Ergreifung und der Prozess von Adolf Eichmann.
Viel Wissenswertes über den Garten, seine Geschichte und seine Pflanzen – und über die Familie.
SCHRIFT – wohin gehst du?
Im Oktober sindKunstinteressierte und Neugierige dazu eingeladen, in die vielfältige Welt künstlerischer Workshops einzutauchen und selbst aktiv zu werden.
Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet.
Im Oktober sindKunstinteressierte und Neugierige dazu eingeladen, in die vielfältige Welt künstlerischer Workshops einzutauchen und selbst aktiv zu werden.
Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet.
Das Filmmuseum Potsdam und die Adolf Rosenberger gGmbH präsentieren die Wanderausstellung HOW TO CATCH A NAZI. Operation Finale: Die Ergreifung und der Prozess von Adolf Eichmann.
Die Ausstellung beleuchtet erstmals die vielschichtige Geschichte der Großfunkstationen aus drei erinnerungskulturellen Perspektiven.
Im Oktober sindKunstinteressierte und Neugierige dazu eingeladen, in die vielfältige Welt künstlerischer Workshops einzutauchen und selbst aktiv zu werden.
Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet.
Das Filmmuseum Potsdam und die Adolf Rosenberger gGmbH präsentieren die Wanderausstellung HOW TO CATCH A NAZI. Operation Finale: Die Ergreifung und der Prozess von Adolf Eichmann.
Die Ausstellung beleuchtet erstmals die vielschichtige Geschichte der Großfunkstationen aus drei erinnerungskulturellen Perspektiven.
SCHRIFT – wohin gehst du?
Im Oktober sindKunstinteressierte und Neugierige dazu eingeladen, in die vielfältige Welt künstlerischer Workshops einzutauchen und selbst aktiv zu werden.
Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet.
Das Filmmuseum Potsdam und die Adolf Rosenberger gGmbH präsentieren die Wanderausstellung HOW TO CATCH A NAZI. Operation Finale: Die Ergreifung und der Prozess von Adolf Eichmann.
Die Ausstellung beleuchtet erstmals die vielschichtige Geschichte der Großfunkstationen aus drei erinnerungskulturellen Perspektiven.
SCHRIFT – wohin gehst du?
Im Oktober sindKunstinteressierte und Neugierige dazu eingeladen, in die vielfältige Welt künstlerischer Workshops einzutauchen und selbst aktiv zu werden.
Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet.
Das Filmmuseum Potsdam und die Adolf Rosenberger gGmbH präsentieren die Wanderausstellung HOW TO CATCH A NAZI. Operation Finale: Die Ergreifung und der Prozess von Adolf Eichmann.
Die Ausstellung beleuchtet erstmals die vielschichtige Geschichte der Großfunkstationen aus drei erinnerungskulturellen Perspektiven.