„Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“
Biosphäre Potsdam Georg-Hermann-Allee 99, Potsdam, Brandenburg, DeutschlandSonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet.
Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet.
Das Filmmuseum Potsdam und die Adolf Rosenberger gGmbH präsentieren die Wanderausstellung HOW TO CATCH A NAZI. Operation Finale: Die Ergreifung und der Prozess von Adolf Eichmann.
Die Ausstellung beleuchtet erstmals die vielschichtige Geschichte der Großfunkstationen aus drei erinnerungskulturellen Perspektiven.
Filmvorführung, Buchvorstellung und Gespräch.
Komm zur Nachbarschaftskneipe, wenn du in Waldstadt lebst und Lust hast in entspannter Atmosphäre.
Der Film zeichnet das Leben der FEMEN-Mitbegründerin Oxana Schatschko nach: Als politischer Flüchtling in Paris, als Künstlerin und Aktivistin setzt sie sich unermüdlich für Frauenrechte und Freiheit ein, bis sie ihr eigenes Leben riskiert.
Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet.
Das Filmmuseum Potsdam und die Adolf Rosenberger gGmbH präsentieren die Wanderausstellung HOW TO CATCH A NAZI. Operation Finale: Die Ergreifung und der Prozess von Adolf Eichmann.
Die Ausstellung beleuchtet erstmals die vielschichtige Geschichte der Großfunkstationen aus drei erinnerungskulturellen Perspektiven.
SCHRIFT – wohin gehst du?
Nicht nur wir Menschen haben sehr unterschiedliche partnerschaftliche Beziehungen, sondern auch die verschiedenen Vogelarten.
Der Film zeichnet das Leben der FEMEN-Mitbegründerin Oxana Schatschko nach: Als politischer Flüchtling in Paris, als Künstlerin und Aktivistin setzt sie sich unermüdlich für Frauenrechte und Freiheit ein, bis sie ihr eigenes Leben riskiert.
Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet.
Das Filmmuseum Potsdam und die Adolf Rosenberger gGmbH präsentieren die Wanderausstellung HOW TO CATCH A NAZI. Operation Finale: Die Ergreifung und der Prozess von Adolf Eichmann.
Die Ausstellung beleuchtet erstmals die vielschichtige Geschichte der Großfunkstationen aus drei erinnerungskulturellen Perspektiven.
SCHRIFT – wohin gehst du?
In der neuen Veranstaltungsreihe „Nahaufnahme Brandenburg“ eröffnen wechselnde Geschichts-Expert:innen einen Blick auf bisher wenig bekannte Aspekte der brandenburgischen Landesgeschichte.
n unserer Reihe Kino gegen Rechts stellen die Omas Gegen Rechts Potsdam am 18.9. den Dokumentarfilm »Das Deutsche Volk« (D 2025) vor.
Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet.
Das Filmmuseum Potsdam und die Adolf Rosenberger gGmbH präsentieren die Wanderausstellung HOW TO CATCH A NAZI. Operation Finale: Die Ergreifung und der Prozess von Adolf Eichmann.
Die Ausstellung beleuchtet erstmals die vielschichtige Geschichte der Großfunkstationen aus drei erinnerungskulturellen Perspektiven.
SCHRIFT – wohin gehst du?
Unter dem Titel "Rom am Rande – Pier Paolo Pasolini zum 50. Todestag" laden wir zu einem Abend mit zwei Filmen, einem Einführungsvortrag und italienischen Spezialitäten ein.
Akrobatik, Musik und Magie unter freiem Himmel – Eintritt frei.
Wer es in diesem Jahr nicht nach Italien schafft, kann das Urlaubsfeeling auf dem Pfingstberg genießen.
Open Call: Mach mit bei der Tanzperformance HAMONIM!
Sound(g)arten – Open air Konzerte im fabrikgarten.
Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet.
Die Späth’schen Baumschulenladen zum Traditionsfest mit grünem Markt ein:Rund 120 Ausstellerinnen und Aussteller bieten gärtnerische Ideen, kunsthandwerklich Feines und schöne Pflanzen für Garten, Terrasse und Balkon.