Potsdam in Farbe. Fotografische (Ein)Blicke
Hauptbahnhof Potsdam Friedrich-Engels-Straße 99, Potsdam, Brandenburg, DeutschlandAusstellung im Hauptbahnhof Potsdam.
Ausstellung im Hauptbahnhof Potsdam.
Workshops zu Ernährung bei Krebs, Sensomotorik, Tanzen, Klettern und Rehasport.
Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet.
Das Filmmuseum Potsdam und die Adolf Rosenberger gGmbH präsentieren die Wanderausstellung HOW TO CATCH A NAZI. Operation Finale: Die Ergreifung und der Prozess von Adolf Eichmann.
Die Ausstellung beleuchtet erstmals die vielschichtige Geschichte der Großfunkstationen aus drei erinnerungskulturellen Perspektiven.
Für einen Tag wird die Potsdamer Innenstadt zur Bühne!
Die Gäste erwartet ein lebendiges Treiben mit Mitmachangeboten lokaler Vereine, einer großen Tombola des Bürgervereins Bornim, Spielen für Kinder und kulinarischen Leckereien.
Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über Franz Schubert, Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart.
Musikwochenende auf der Maiwiese in Woltersdorf.
SCHRIFT – wohin gehst du?
Leipziger und Dresdner Jazz-Bands zu Gast in Potsdam.
Wir improvisieren für euch einen Krimi.
Der Film zeichnet das Leben der FEMEN-Mitbegründerin Oxana Schatschko nach: Als politischer Flüchtling in Paris, als Künstlerin und Aktivistin setzt sie sich unermüdlich für Frauenrechte und Freiheit ein, bis sie ihr eigenes Leben riskiert.
Klama ist ein Duo aus Berlin, das Melodic Deep House mit Live-Geige und Klavier verbindet.
Ausstellung im Hauptbahnhof Potsdam.
Innenstadtkirche lädt im Jubiläumsjahr ein.
Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet.
Das Filmmuseum Potsdam und die Adolf Rosenberger gGmbH präsentieren die Wanderausstellung HOW TO CATCH A NAZI. Operation Finale: Die Ergreifung und der Prozess von Adolf Eichmann.
Führungen durch das AWO Kulturhaus Babelsberg.
Motto: WERT-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität.
SCHRIFT – wohin gehst du?
Führungen durch das AWO Kulturhaus Babelsberg.
Werke von Fontana, Uccellini, Frescobaldi, de Selma y Salaverde, Telemann,Schaffrath und J. S. Bach.
Seit 50 Jahren bereichert die renommierte Konzertreihe die Sommermonate und prägt das kulturelle Leben in Lehnin, Brandenburg und darüber hinaus bis nach Berlin.
Der Film zeichnet das Leben der FEMEN-Mitbegründerin Oxana Schatschko nach: Als politischer Flüchtling in Paris, als Künstlerin und Aktivistin setzt sie sich unermüdlich für Frauenrechte und Freiheit ein, bis sie ihr eigenes Leben riskiert.
Cornelia Klettke über das Kaffeehaus als Denkfabrik im Europa des 18. Jahrhunderts.
In entspannter Atmosphäre im fabrikcafé können Tangoschritte aufgefrischt oder neu gelernt werden.
Gemeinsam essen, trinken, genießen und plauschen oder einfach gemütlich zum Kaffee Zeitung lesen.
Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet.
Der Film zeichnet das Leben der FEMEN-Mitbegründerin Oxana Schatschko nach: Als politischer Flüchtling in Paris, als Künstlerin und Aktivistin setzt sie sich unermüdlich für Frauenrechte und Freiheit ein, bis sie ihr eigenes Leben riskiert.